Berichte Jugendfeuerwehr 2019
20.-21.09.2019
24 Stunden bei der Feuerwehr
Vom 20.-21.09.19 veranstalte unsere Jugendfeuerwehr wieder ihren alljährlichen Berufsfeuerwehrtag.
24 Stunden verbrachten die Jugendlichen im Feuerwehrmagazin und wurden von dort zu den verschiedensten Einsätzen im Gemeindegebiet Obersontheim alarmiert.
24 Stunden verbrachten die Jugendlichen im Feuerwehrmagazin und wurden von dort zu den verschiedensten Einsätzen im Gemeindegebiet Obersontheim alarmiert.
Trotz zweier real Einsätze der Aktiven Feuerwehr hat man den "BF Tag" ohne größere Probleme weiter durchführen können.
31.08.2019
Feuerwehrwurst
Auch im Jahr 2019 nutzten wir wieder die Chance und verkauften unsere Feuerwehrwurst auf dem Parkplatz von EDEKA Markt Möller um unsere Jugendkasse aufzubessern.
Zudem bestand die Möglichkeit eines unserer Löschfahrzeuge unter die Lupe zu nehmen.
Nochmals ein großes Dankeschön an EDEKA Markt Möller für die Unterstützung.
19.-21.07.2019
Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager
Traditionell nahm die Jugendfeuerwehr Obersontheim mit 16 Jugendlichen am diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr Zeltlager in Oberrot teil.
Bei super Wetter konnten die Mädels und Jungs sich bei der zweitägigen Lagerolympiade den 2. Platz sichern.
Ein Dank an die Feuerwehr Oberrot für das schöne Zeltlager sowie an das Küchenteam aus Sulzdorf für die super Verpflegung.
Bei super Wetter konnten die Mädels und Jungs sich bei der zweitägigen Lagerolympiade den 2. Platz sichern.
Ein Dank an die Feuerwehr Oberrot für das schöne Zeltlager sowie an das Küchenteam aus Sulzdorf für die super Verpflegung.
05.04.2019
🚒🔥Übung 🔥🚒
Am 05.04.19 stand bei den Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Obersontheim das Thema Löschen auf dem Programm. Nachdem bei der letzten Übung die Grundlagen nochmals vertieft wurden, folgte nun die Praxis.
Unterstützung bekam die Jugend von einer Gruppe der Aktiven Feuerwehr, welche nicht nur das ganze zusätzlich absicherte sondern auch mit Rat und Tat zur Seite stand. Dafür den Kameradinnen und Kameraden nochmals vielen Dank!
Unterstützung bekam die Jugend von einer Gruppe der Aktiven Feuerwehr, welche nicht nur das ganze zusätzlich absicherte sondern auch mit Rat und Tat zur Seite stand. Dafür den Kameradinnen und Kameraden nochmals vielen Dank!